Jobangebot: Studentische Hilfskraft (w/m/d) – Simulation Bewetterung

RWTH Aachen

Wüllnerstraße, 52062 Aachen Vollzeit Keine Angabe

Jetzt bewerben

Studentische Hilfskraft (w/m/d) – Simulation Bewetterung

Über uns

Die RWTH ist als familiengerechte Hochschule zertifiziert.
Die RWTH bietet im Rahmen eines Universitären Gesundheitsmanagements eine Vielzahl von Gesundheits-, Beratungs- und Präventionsangeboten (z. B. Hochschulsport) an. Für Tarifbeschäftigte und Beamtinnen und Beamte besteht ein umfangreiches Weiterbildungsangebot und die Möglichkeit, ein Jobticket zu erwerben.
Die Stellenausschreibung richtet sich an alle Geschlechter.
Wir wollen an der RWTH Aachen University besonders die Karrieren von Frauen fördern und freuen uns daher über Bewerberinnen.
Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern sie in der Organisationseinheit unterrepräsentiert sind und sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht.
Im Sinne der Gleichbehandlung bitten wir Sie, auf ein Bewerbungsfoto zu verzichten.
Informationen zur Erhebung personenbezogener Daten nach Artikeln 13 und 14 Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) finden Sie unter https://www.rwth-aachen.de/dsgvo-information-bewerbung.

Anbieter

Lehrstuhl und Institut für Advanced Mining Technologies

Unser Profil

Das Institute for Advanced Mining Technologies entwickelt Technologien für die Automatisierung, Digitalisierung und Elektrifizierung von Bergbaumaschinen und -prozessen um eine sichere, effiziente und verantwortungsvolle Rohstoffgewinnung zu ermöglichen. Kernbereich des Institutes ist deshalb die Entwicklung von Sensortechnologien und entsprechenden Algorithmen zur Generierung, Erfassung und Verarbeitung von Daten und Informationen entlang der gesamten Daten-Informations-Wertschöpfungskette. Wir sind ein interdisziplinäres Team aus Maschinenbau-, Elektrotechnik-, Bergbauingenieuren sowie Hard- und Software-Developern.

Ihre Aufgaben

Unterstützen Sie den Übergang zu einer nachhaltigen Entwicklung in Europa! Möchten Sie den Wandel hin zu einer nachhaltigen und umweltfreundlichen europäischen Gesellschaft beschleunigen? Dann suchen Sie nicht weiter und bewerben Sie sich jetzt!

Sie werden sich mit der Bewetterung im Bergbau und der Verdünnung radioaktiver Stoffe in einem neu geplanten Bergbaubetrieb im Süden Norwegens befassen. In diesem geplanten Bergwerk sollen Seltene Erden (REE) abgebaut werden, die für energieeffiziente Motoren in Windkraftanlagen usw. wichtig sind. In Zusammenarbeit mit unseren internationalen Partnern werden wir ein anpassungsfähiges, energieeffizientes und digitalisiertes Belüftungskonzept im Rahmen des Bergbaus 4.0 entwickeln, um einen neuartigen Ansatz für den Bergbau zu schaffen. Sie unterstützen uns bei Literaturrecherchen, der Entwicklung von Konzepten und der Durchführung von Simulationen mit Hilfe eines kombinierten Ansatzes, der sowohl CFD/Ansys für lokale Simulationen als auch VentSim für globale Netzwerksimulationen einsetzt.

Ihr Profil

  • Gute Englischkenntnisse,
  • Gute Kenntnisse in Thermodynamik und Strömungsmechanik,
  • CFD/Ansys- und/oder VentSim-Kenntnisse,
  • Eigenständige Arbeitsweise,
  • Motivation und Interesse am Thema
  • Aktuelles Studium an einer Hoch- oder Fachhochschule

Wir bieten

Die Einstellung erfolgt als Studentische Hilfskraft.
Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen und befristet bis zum 31.05.2027.
Die Vertragslaufzeit entspricht der Projektlaufzeit.
Es handelt sich um eine Teilzeitstelle.
Die regelmäßige Wochenarbeitszeit beträgt 10 Stunden.
Die Eingruppierung richtet sich nach der Richtlinie für studentische und wissenschaftliche Hilfskräfte.
Die Stelle ist bewertet mit 13,25 € pro Stunde.

Bewerbung
Nummer:V000007896
Frist:31.07.2024
Postalisch:RWTH Aachen University
Lehrstuhl und Institut für Advanced Mining Technologies
Hares Noori
Wüllnerstraße
52062 Aachen
E-Mail:E-Mail schreiben
Bitte beachten Sie, dass Gefährdungen der Vertraulichkeit und der unbefugte Zugriff Dritter bei einer Kommunikation per unverschlüsselter E-Mail nicht ausgeschlossen werden können.

Kontakt

Name

Hares Noori

Telephone

workPhone
+49 241 80-90747

E-Mail

E-Mail
E-Mail schreiben
{}