Jobangebot: Studentische Hilfskraft (w/m/d)

RWTH Aachen

Otto-Blumenthal-Str. 1, 52074 Aachen Vollzeit Keine Angabe

Jetzt bewerben

Studentische Hilfskraft (w/m/d)

Über uns

Die RWTH ist als familiengerechte Hochschule zertifiziert.
Die RWTH bietet im Rahmen eines Universitären Gesundheitsmanagements eine Vielzahl von Gesundheits-, Beratungs- und Präventionsangeboten (z. B. Hochschulsport) an. Für Tarifbeschäftigte und Beamtinnen und Beamte besteht ein umfangreiches Weiterbildungsangebot und die Möglichkeit, ein Jobticket zu erwerben.
Die Stellenausschreibung richtet sich an alle Geschlechter.
Wir wollen an der RWTH Aachen University besonders die Karrieren von Frauen fördern und freuen uns daher über Bewerberinnen.
Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern sie in der Organisationseinheit unterrepräsentiert sind und sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht.
Im Sinne der Gleichbehandlung bitten wir Sie, auf ein Bewerbungsfoto zu verzichten.
Informationen zur Erhebung personenbezogener Daten nach Artikeln 13 und 14 Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) finden Sie unter https://www.rwth-aachen.de/dsgvo-information-bewerbung.

Anbieter

Lehrstuhl für Textilmaschinenbau und Institut für Textiltechnik

Unser Profil

Das Institut für Textiltechnik (ITA) der RWTH Aachen University entwickelt Textilmaschinen und -komponenten, innovative Werkstoffe und neuartige Verfahren zur Herstellung von Textilien. Das ITA ist Teil des "Mittelstand-Digital Zentrum Smarte Kreisläufe". Ziel ist es hier, Klein- und Mittelständische Unternehmen (KMU) bei Digitalisierungsprozessen zu begleiten. Von Sensibilisieren, über Qualifizieren bis zur Umsetzung ist das ITA in allen Stufen ein Wegbegleiter. Des Weiteren soll mit allen Partnern ein Demonstrator für eine nachhaltige Lieferkette in der Textilindustrie entwickelt werden.

Ihre Aufgaben

  • Unterstützung bei der Planung und Umsetzung von Marketingstrategien: Du hilfst dabei, innovative Marketingkonzepte zu entwickeln und erfolgreich umzusetzen
  • Erstellung und Pflege von Inhalten für Social Media und Vorträge bzw. Messen: Du produzierst kreativen Content, planst Beiträge und analysierst die Performance der Kampagnen
  • Recherche und Analyse aktueller Trends: Du hältst Dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich Social Media und Marketing auf dem Laufenden und bringst frische Ideen ein
  • Mitarbeit bei der Organisation von Events und Promotion-Aktionen: Du unterstützt bei der Planung und Durchführung von Events, Promotions und anderen Marketingmaßnahmen

Ihr Profil

  • Du hast Freude an Digitalisierungsthemen in Unternehmen
  • Du hast ein gutes Prozessverständnis, erkennst mögliche Probleme frühzeitig und entwickelst zielführende Lösungen
  • Du bist interessiert an Fragestellungen des produzierenden Gewerbes, insbesondere Textil- und Papierindustrie
  • Erfahrungen im Umgang mit Social Media: Du bist vertraut mit den gängigen Plattformen und hast bereits eigene kreative Projekte oder Kampagnen umgesetzt
  • Kreativität und Kommunikationsstärke: Du bringst frische Ideen ein, hast ein Gespür für ansprechende Inhalte und schaffst es, diese zielgruppengerecht zu vermitteln
  • Du bist für ein Studium an einer Hoch- oder Fachhochschule eingeschrieben

Wir bieten

Die Einstellung erfolgt als Studentische Hilfskraft.
Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen und befristet auf 12 Monate.
Grundsätzlich wird eine Verlängerung und eine langfristige Anstellung angestrebt.
Es handelt sich um eine Teilzeitstelle.
Die regelmäßige Wochenarbeitszeit beträgt 6 Stunden.
Die Wochenarbeitszeit kann nach erfolgreicher Einarbeitung erhöht werden.
Die Eingruppierung richtet sich nach der Richtlinie für studentische und wissenschaftliche Hilfskräfte.
Die Stelle ist bewertet mit 13,25 € pro Stunde.

Bewerbung
Nummer:V000007952
Frist:17.09.2024
Postalisch:RWTH Aachen University
Lehrstuhl für Textilmaschinenbau und Institut für Textiltechnik
Florian Pohlmeyer
Otto-Blumenthal-Str. 1
52074 Aachen
E-Mail:E-Mail schreiben
Bitte beachten Sie, dass Gefährdungen der Vertraulichkeit und der unbefugte Zugriff Dritter bei einer Kommunikation per unverschlüsselter E-Mail nicht ausgeschlossen werden können.

Kontakt

Name

Florian Pohlmeyer

Telephone

workPhone
+49 241 80-23283

E-Mail

E-Mail
E-Mail schreiben
{}